
Details der Immobilie
- Ort77855 Achern-Ortsteil
- ObjektartHaus
- Wohnfläche95,07 m²
- Grundstücksfläche321,00 m²
- Nutzfläche145,59 m²
- Gesamtfläche240,66 m²
- Baujahr1850
- Objektzustandgepflegt
- AngebotsnummerEFH2394
Kosten
- Kaufpreis196.000,00 €
- Courtage3,57% Vermittlungsprovision
aus dem Kaufpreis - Verfügbar absofort
Objektbeschreibung
Dieses Einfamilien-Wohnhaus mit angebautem Wirtschaftsgebäude wurde ca. 1850 im Dorf Önsbach in Fachwerkbauweise erstellt. In den 60ern wurden Modernisierungen und Ergänzungen durchgeführt. In den letzten 18 Jahren war dieses Haus durchgehend an eine Familie vermietet. Das Haus ist seit diesem November leerstehend und kann sofort übernommen werden.
Dieses Dorfhaus eignet sich zum Wohnen, zum Arbeiten oder als Ferienhaus. Es steht auf einem 321 m² großen Grundstück und hat eine Wohnfläche von ca. 95 m² sowie eine Nutzfläche von etwa 145 m².
Das Gebäude ist im vorderen Teil (Wohnhaus mit fünf Zimmern) massiv unterkellert. Der hintere Teil ist das Wirtschaftsgebäude mit weiteren drei Räumen, einem geräumigen Dachboden (Heuboden) und einem großen, überdachten Stauraum bzw. Zweirad-Stellplatz.
Ursprünglich gehörte dieses ortstypische Wohnhaus zu (...)
Modernisierungen:
ca. 1960 Allgemeine Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen, neuer Dämmputz auf Fachwerk-Außenwänden (EG und DG)
ca. 1980 Neue Holzfenster, zweifach verglast
ca. 2014 Neuer Heizeinsatz der Hypokaustenheizung
ca. 2015 Neue Eingangstreppe mit Freisitz (Douglasie), Dämmung der obersten Geschossdecke
ca. 2017 Neue Dachrinnen, Neuer Trauf- und Fassadenanstrich
ca. 2023 Ertüchtigung der Schornsteine (Kaminzüge)
Weitere Beschreibungen im Exposé!
Dieses Dorfhaus eignet sich zum Wohnen, zum Arbeiten oder als Ferienhaus. Es steht auf einem 321 m² großen Grundstück und hat eine Wohnfläche von ca. 95 m² sowie eine Nutzfläche von etwa 145 m².
Das Gebäude ist im vorderen Teil (Wohnhaus mit fünf Zimmern) massiv unterkellert. Der hintere Teil ist das Wirtschaftsgebäude mit weiteren drei Räumen, einem geräumigen Dachboden (Heuboden) und einem großen, überdachten Stauraum bzw. Zweirad-Stellplatz.
Ursprünglich gehörte dieses ortstypische Wohnhaus zu (...)
Modernisierungen:
ca. 1960 Allgemeine Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen, neuer Dämmputz auf Fachwerk-Außenwänden (EG und DG)
ca. 1980 Neue Holzfenster, zweifach verglast
ca. 2014 Neuer Heizeinsatz der Hypokaustenheizung
ca. 2015 Neue Eingangstreppe mit Freisitz (Douglasie), Dämmung der obersten Geschossdecke
ca. 2017 Neue Dachrinnen, Neuer Trauf- und Fassadenanstrich
ca. 2023 Ertüchtigung der Schornsteine (Kaminzüge)
Weitere Beschreibungen im Exposé!
Energieausweis
- ArtBedarfsausweis
- Erstellt am06.11.2023
- Gültig bis05.11.2033
- Wesentlicher EnergieträgerHeizöl EL
Strom-Mix - Endenergiebedarf557,00 (kWh/(m²*a))
- Baujahr des Hauses1850
- GebäudeartWohnimmobilie
- EnergieeffizienzklasseH
-
Energieausweis
- ArtBedarfsausweis
- Erstellt am06.11.2023
- Gültig bis05.11.2033
- Wesentlicher EnergieträgerHeizöl EL
Strom-Mix - Endenergiebedarf557,00 (kWh/(m²*a))
- Baujahr des Hauses1850
- GebäudeartWohnimmobilie
- EnergieeffizienzklasseH

01 – Objektansicht

02 – von der Dachterrasse
Objektadresse
77855 Achern-Ortsteil
Lage
Dieses Einfamilienhaus ist umgeben von Ein- bis Dreifamilienhäusern, eingebunden ist das typische Schwarzwälder Ortsbild von Achern-Önsbach. Im Umfeld stehen teilweise Fachwerkhäuser mit Höfen und Ökonomieanbauten. Zum Ortskern sind es nur wenige Gehminuten.
Önsbach ist ein südlich gelegener Ortsteil von Achern. Er hat rund 2.400 Einwohner und zieht sich mit einer Fläche von etwa 8 km² von der Rheinebene in das Vorhügelland am Westhang des Schwarzwaldes.
Die große Kreisstadt Achern liegt nur 5 Autominuten entfernt und ist (...)
Önsbach ist ein südlich gelegener Ortsteil von Achern. Er hat rund 2.400 Einwohner und zieht sich mit einer Fläche von etwa 8 km² von der Rheinebene in das Vorhügelland am Westhang des Schwarzwaldes.
Die große Kreisstadt Achern liegt nur 5 Autominuten entfernt und ist (...)
Auszug aus dem Exposé
Ausstattung
Die Wände und Decken unseres Dorfhauses sind unterschiedlich tapeziert. Die in den 70er/80er Jahren erneuerten Fenster sind aus Holz und zweifach verglast. Die vermutlich aus den 60ern stammenden Zimmertüren sind aus Holz und hell gestrichen.
Die Böden im Erdgeschoss haben meist einen PVC-Belag, während im Dachgeschoss der schöne alte Holzdielenboden überwiegt. Die Stockwerke sind mit einer Holztreppe verbunden, die insbesondere im Wohnbereich schön gearbeitet ist.
Der Keller im Wohnhaus hat einen Betonboden, Fensterlüftung und ist grob verputzt. Die Garage hat ein stabiles Kunststoff-Rolltor. Es gibt einen großen Vorratsraum, der auch ein toller Weinkeller sein könnte.
Die obere Geschossdecke des Wohnhauses ist gedämmt. (...)
Fordern Sie das ausführliche Exposé und den 360-Grad-Rundgang bei uns an!
Die Böden im Erdgeschoss haben meist einen PVC-Belag, während im Dachgeschoss der schöne alte Holzdielenboden überwiegt. Die Stockwerke sind mit einer Holztreppe verbunden, die insbesondere im Wohnbereich schön gearbeitet ist.
Der Keller im Wohnhaus hat einen Betonboden, Fensterlüftung und ist grob verputzt. Die Garage hat ein stabiles Kunststoff-Rolltor. Es gibt einen großen Vorratsraum, der auch ein toller Weinkeller sein könnte.
Die obere Geschossdecke des Wohnhauses ist gedämmt. (...)
Fordern Sie das ausführliche Exposé und den 360-Grad-Rundgang bei uns an!

Ihre Ansprechpartnerin
Insa Bechtel

Telefon
E-Mail
Ihnen ist dieses Angebot wichtig?
Bei konkreten Immobilienanfragen bitten wir darum, dass Sie alle nachfolgenden Kontaktfelder ausfüllen. Nur so können wir Ihr Anliegen schnell bearbeiten und Sie optimal betreuen.
Sofern Sie keine konkrete Immobilien-Anfrage haben, senden Sie uns bitte einfach eine formlose E-Mail oder:
Dhonau Immobilien